Effiziente Wärme beginnt mit effizienter Planung.

Wir planen und optimieren Ihr Gebäude energetisch, senken den Verbrauch und sichern Ihnen die bestmögliche Förderung – nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftssicher.

Unsere Leistungen für Ihre Effizienz

Vom soliden Fundament bis zur feinsten Justierung – wir bieten präzise Planungsleistungen, die sich direkt für Sie auszahlen.

Heizlastberechnung

Präzision nach DIN EN 12831

Das Fundament für jede effiziente Heizung. Wir ermitteln exakt, wie viel Wärme Ihr Gebäude wirklich benötigt. So wird Ihre Anlage optimal dimensioniert.

Beispiel

120m² Haus braucht 7,5 kW. Ohne Berechnung werden oft 15 kW geplant – das kostet Hunderte Euro mehr pro Jahr.

HLSK-Planung

HLSK-Planung – individuelle Anfrage

Wir unterstützen Sie bei der ganzheitlichen Planung von Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima – exakt abgestimmt auf Ihr Gebäude und Ihren Bedarf. Wählen Sie einfach, welche Leistung Sie zuerst in Anspruch nehmen möchten:

Beispiel

Ohne iSFP (Deckel 30.000 €): 15 % von 30.000 € = 4.500 €
Mit iSFP (Deckel 60.000 €): 20 % von 60.000 € = 12.000 €
Vorteil durch iSFP: 7.500 €

Sanierungsfahrplan (iSFP)

Mehr Förderung, klare Strategie

Ihre Strategie für maximale Förderung

Beispiel

Ohne iSFP (Deckel 30.000 €): 15 % von 30.000 € = 4.500 €
Mit iSFP (Deckel 60.000 €): 20 % von 60.000 € = 12.000 €
Vorteil durch iSFP: 7.500 €

Hydraulischer Abgleich

Effizienz, die sich rechnet

Sorgt dafür, dass jeder Heizkörper genau die Wärme erhält, die er braucht. Das senkt den Verbrauch um bis zu 15 % und steigert den Komfort.

Beispiel

Wir berechnen Ihre Anlage nach Verfahren B (DIN EN 12831) und liefern einen fertigen Abgleichplan für Ihren Fachbetrieb.

Unser Geschäftsführer Markus Waldmann hat geheiratet und trägt ab sofort den Namen Markus Pfann.

Wir gratulieren herzlich zur Hochzeit und wünschen Ihm und seiner Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft.

Unsere Geschichte.
Unsere Innovation.

Unsere gemeinsame Reise begann 2011 während der Ausbildung zum Technischen Systemplaner. Schon damals verband uns der Wunsch, Technik smarter und nachhaltiger zu denken.

Nach der Ausbildung spezialisierte sich Markus Pfann auf Bauingenieurwesen & Energie-/Gebäudetechnik, während Philipp Stock Experte für Building Information Modeling (BIM) wurde.

Im Januar 2024 bündelten wir unsere Kompetenzen und gründeten kWh-systems. Heute stehen wir für durchdachte Planung, fundierte Energieberatung und präzise Berechnungen.

Unser Anspruch: Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität – gemeinsam mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen,
Philipp Stock & Markus Pfann (Waldmann)

Lernen Sie unser Team kennen

Engagement, frisches Know-how und Teamgeist – das macht uns aus.

Markus Pfann

Gründer & Energieberater

Philipp Stock

Gründer & BIM-Spezialist

Behar Mehaj

Technische Systemplanung

Lea Fischer

Technische Systemplanung

Das sagen unsere Kunden

„Die Heizlastberechnung von kWh-systems hat uns geholfen, die perfekte Wärmepumpe auszuwählen – präzise, schnell und förderfähig.“

— Ute Kern, Bauherrin

„Mit dem Sanierungsfahrplan haben wir über 7.000 € mehr Förderung erhalten – das war jeden Cent wert.“

— Karsten Pfeiffer, Haus-Eigentümer

Häufig gestellte Fragen

Wann ist eine Heizlastberechnung sinnvoll?

Vor jedem Neubau, Heizungstausch oder Sanierungsprojekt – sie bildet die Grundlage für Effizienz und Förderung.

Dank BAFA-Förderung ab ca. 650 € Eigenanteil (bei 1–2 Wohneinheiten). Für größere Gebäude erstellen wir individuelle Angebote.

Ja. Seit 2023 bei neuen und modernisierten Heizsystemen Pflicht und Voraussetzung für Förderprogramme.

In der Regel 3–5 Werktage nach Einreichung der Gebäudedaten, inklusive Fördercheck und persönlicher Rücksprache.

  1. Erstberatung & Bedarfsanalyse
  2. Leistungsauswahl (Heizlast, iSFP, Abgleich)
  3. Datenerfassung & Analyse
  4. Ergebnisse & Planung
  5. Umsetzung durch Fachbetrieb & Betreuung

Kostenlose Erstberatung sichern

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie mit präziser Planung Energie sparen, Förderung nutzen und Ihr Zuhause fit für die Zukunft machen.